Prozessaufbau Service- und Kundenkommunikation | Homecare

Apply Now

Für diese Stelle bewerben

Optional: Du kannst deinen Lebenslauf jetzt hochladen – oder auch später im Bewerbungsprozess.

Upload CV (doc, docx, pdf)

Stellenbeschreibung

Unser Kunde ist ein modernes Homecare-Unternehmen mit frischem Blick auf Versorgung: Deutschlandweit werden Patient:innen zuverlässig mit Hilfs- und Arzneimitteln betreut.

Jetzt entsteht etwas Neues: eine innovative Service-Struktur, die Kundenkommunikation auf das nächste Niveau hebt – kanalübergreifend, digital gestützt und gleichzeitig persönlich.

Dafür suchen wir dich: eine motivierte Persönlichkeit, die eine neue Service-Struktur als zentrale Schnittstelle zwischen Kund:innen, internen Fachbereichen und externen Partner:innen aufbaut und leitet. So schaffst du Prozesse, Strukturen und Tools, die Servicequalität sichtbar machen – digital, effizient und menschlich.

Gesucht: Motivierte Persönlichkeit für den Prozessaufbau Service- und Kundenkommunikation

Deine Benefits

  • Flexibilität: Hybrides Arbeiten mit 2–3 Tagen pro Woche im modernen Office in Hamburg-Bahrenfeld
  • Gesundheit & Wohlbefinden: Zuschüsse zu Sport- und Fitnessangeboten, Bike-Leasing nach der Probezeit sowie frisches Obst und Getränke am Standort
  • Gestaltungsspielraum: Eine echte Pionierrolle – du gestaltest von Anfang an mit, strategisch wie operativ
  • Modernes Arbeiten: Digitale Tools, agile Methoden und kurze Entscheidungswege gehören bei uns dazu
  • Persönliche Entwicklung: Ein Umfeld, das Innovationen fördert und dir Raum für deine Ideen lässt
  • Sicherheit & Wachstum: Ein unbefristeter Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit stabiler Perspektive
  • Teamspirit: Ein ambitioniertes Team, das gemeinsam etwas Großes aufbauen will

Deine Aufgaben

In dieser Rolle baust du die neue Service-Struktur eigenverantwortlich auf und wirst mittelfristig ein Team aufbauen. Zu Beginn wirst du als One-Woman/Man-Show Prozesse und Strukturen aufbauen.
Deine Aufgaben sind breit gefächert und können so ausschauen:

  • Du entwickelst ein zeitgemäßes Kommunikations- und Servicekonzept – kanalübergreifend, digital gestützt und persönlich.
  • Du sorgst für reibungslose Inbound- und Outbound-Prozesse rund um Beratung, Auftrags- und Reklamationsmanagement.
  • Du etablierst Mess- und Steuerungsinstrumente (z. B. Dashboards), um Servicequalität sichtbar und steuerbar zu machen.
  • Du verknüpfst klassische Beratung (Telefon) mit modernen digitalen Kanälen wie Chat, E-Mail oder Social Media.
  • Du arbeitest eng mit internen Fachbereichen und externen Partnern (z. B. Call Centern) zusammen.
  • Du treibst Innovationen und Prozessoptimierungen voran – mit dem Ziel, die Kundenerfahrung ständig zu verbessern.
  • Du stellst dein eigenes Team auf, führst und entwickelst es weiter.

Dein Profil für den Prozessaufbau Service- und Kundenkommunikation

Deine Hard-Skills:

  • Mehrjährige Erfahrung in der Kundenkommunikation – z. B. im Call Center, Customer Service oder Sales Support.
  • Branchenkenntnisse aus Telekommunikation, Digitalisierung, E-Commerce oder Technologie sind von Vorteil.
  • Erfahrung im Aufbau und in der Steuerung von Serviceprozessen (Inbound/Outbound).
  • Du weißt, wann Automatisierung sinnvoll ist – und wann ein echtes Gespräch den Unterschied macht.
  • Du bringst fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit
  • Digitale Affinität: Du kennst moderne Kommunikationslösungen und CRM-Systeme und setzt sie effektiv ein.

Deine Soft-Skills: 

  • Hands-on-Mentalität mit Kreativität und Begeisterung für moderne Tool
  • Führungsstärke, Kommunikationsgeschick und unternehmerisches Denken
  • Belastbar, lösungsorientiert und in der Lage, klare Prioritäten zu setzen
  • Lust auf eine start-up-ähnliche Atmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum und kurzen Entscheidungswegen.

Du bist die Persönlichkeit, die wir für den Prozessaufbau Service- und Kundenkommunikation suchen? Dann bewirb dich mit deinem Lebenslauf und wir geben dir in einem kurzen ersten 10 minütigen Telefonat mehr Insights zu Unternehmen und Position.